
Antrag zur Presse-Akkreditierung für Veranstaltungen der LIQUI MOLY HBL
Herzlich willkommen zur Presse-Akkreditierung für die Veranstaltungen der Handball-Bundesliga GmbH. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen haben auch Auswirkungen auf die Pressearbeit (Interviews, Mixed Zone, Presseplätze) in unseren Arenen. Weitere Informationen erhalten Sie nach dem Absenden Ihres Akkreditierungsantrags per E-Mail.
Angaben zur Person
Wichtige Hinweise zur Akkreditierung für Veranstaltungen der LIQUI MOLY HBL
- **Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
- **Wichtige Hinweise zu den Hygienerichtlinien finden Sie hier.
- Wichtige Hinweise für die FOTO-Akkreditierung finden Sie hier.
- Wichtige Hinweise für die MEDIEN-Akkreditierung finden Sie hier.
- Wichtige Hinweise für die TV/IPTV-Akkreditierung finden Sie hier.
- Wichtige Hinweise zur Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Die Bestätigung der Hygieneregeln und Datenschutzerklärung ist Voraussetzung für eine mögliche Akkreditierung. Zudem erhalten akkreditierte Medienvertreter*innen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn weitere Hinweise und Verhaltensvorgaben zur Einhaltung des Hygieneleitfadens.
Ihre Ansprechpartner

Oliver Lücke
Geschäftsleitung Kommunikation & Medien
Aufgaben
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Unternehmenskommunikation
- Produkt-und Leistungskommunikation (Was ist die HBL, was tut die HBL)
- Media-Relations
- Krisenkommunikation-Management
- Interne Kommunikation (Handball-Bundesliga, Klubs, DHB, Landesverbände)
- Corporate Responsibility (CSR) sowie Nachhaltigkeitskommunikation
Tel: 02203 / 98967 - 17
luecke@liquimoly-hbl.de

Daniel Mayr
Redakteur
Aufgaben
- Redaktion Homepage & Social Media
- Betreuung Media-Services der LIQUI MOLY HBL
- Gestaltung Veranstaltungsmagazine
Tel: 02203 / 98967 - 21
mayr@liquimoly-hbl.de