21.05.2024  LIQUI MOLY HBL

Zweites Magdeburger Nachholspiel, Kiel in Gummersbach

Drei Nachholspiele mit doppelter Beteiligung des Spitzenreiters stehen in dieser Woche an: Der SC Magdeburg hofft nach dem Auswärtssieg in Erlangen auf vier weitere Punkte in den Heimspielen gegen Schlusslicht HBW Balingen-Weilstetten und im Ostderby gegen den SC DHfK Leipzig. Im Optimalfall kann der SCM dann am 30. Mai in Mannheim sein Meisterstück machen. Neben dem SCM ist mit dem THW Kiel ein weiterer Teilnehmer des Finalturniers der EHF Champions League in Köln am Nachholspieltag gefordert. Beim aufstrebenden VfL Gummersbach, der die letzten vier Heimspiele gewann, hängen die Trauben für die Zebras hoch.

Bevor mit diesen drei Partien die Tabelle vor den finalen beiden Spieltagen geglättet ist, sind bereits einige Entscheidungen gefallen: Aufsteiger in die LIQUI MOLY HBL sind der 1. VfL Potsdam und die SG BBM Bietigheim. Erster sportliche Absteiger ist HBW Balingen-Weilstetten. Die Füchse Berlin haben sich als Tabellenzweiter – genau wie der SCM – die Teilnahme an der Champions-League-Saison 2024/25 gesichert. Sicher in der European League sind die SG Flensburg-Handewitt, der THW Kiel und die MT Melsungen (als Pokalfinalist).  

Sollte eine deutsche Mannschaft am kommenden Wochenende das Finalturnier der European League in Hamburg gewinnen, könnte ein weiterer Europapokalstartplatz hinzukommen – je nach Entscheidung der EHF.

Sonntag, 26. Mai:

SC Magdeburg vs. SC DHfK Leipzig (16.00 Uhr, live bei Dyn und im MDR) 

  • Vor der Niederlage in Hannover war Leipzig am 24. September 2023 die letzte Mannschaft, die gegen die Magdeburger in der LIQUI MOLY HBL punktete – mit einem 27:27-Remis.  
  • Mit 31:31 Punkten ist der SC DHfK derzeit Tabellenachter, in den letzten vier Spielen gelangen drei Siege. 
  • In den letzten sieben Ostduellen ist die Bilanz beider Klubs ausgeglichen mit je drei Siegen und dem Remis in dieser Saison. Insgesamt stehen neun Magdeburger Erfolge fünf Leipziger Siegen gegenüber. 
  • In beiden Teams sind Isländer die erfolgreichsten Werfer: für Leipzigs Viggo Kristjansson stehen 188 Treffer zubuche, für Magdeburgs Omar Ingi Magnusson vor der Partie gegen Balingen 205. 

VfL Gummersbach vs. THW Kiel (16.30 Uhr, live bei Dyn und WELT TV) 

  • Mit 37:25 Punkten liegt der VfL Gummersbach als Tabellensechster sieben Zähler hinter dem THW Kiel auf Rang vier. 
  • Für VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson ist die Partie gegen Kiel nach dem 31:26 gegen die Rhein-Neckar Löwen die zweite in Folge gegen einen Ex-Klub, für den der Isländer einmal gespielt hatte. 
  • Der THW verlor vergangenen Donnerstag zuhause gegen besagte Rhein-Neckar Löwen, feierte am Pfingstmontag aber einen 32:27-Erfolg gegen FRISCH AUF! Göppingen. 
  • Kiel hat seinen internationalen Startplatz für die kommende Saison schon sicher, Gummersbach lauert darauf – und hat die letzten vier Heimspiele allesamt gewonnen. 
  • Das Hinspiel am zweiten Spieltag gewann Kiel 41:30, es war bereits das 103. Duell beider Traditionsvereine in der Bundesliga, 58 Mal setzte sich Kiel durch, 41 Mal Gummersbach. 
  • Die besten Werfer beider Klubs liegen nur fünf Tore auseinander: Milos Vujovic, der beim VfL-Sieg gegen die Löwen pausierte, weil er am gleichen Tag Vater wurde, steht bei 145 Toren, Kiels Schwede Eric Johansson kommt auf 140. 

Foto: Schips