
Hart umkämpftes Spiel mit geglückter Überraschung in Bietigheim
Am Mittwochabend traf die SG BBM Bietigheim auf die TSV Hannover-Burgdorf in der letzten Partie der dritten Runde im DHB-Pokal. Dem Team von Iker Romero Fernandez gelang die Überraschung gegen das Team aus der LIQUI MOLY HBL. Die Schwaben warfen die TSV Hannover-Burgdorf, Tabellensechster der Handball-Bundesliga mit 31:29 (12:12) aus dem DHB-Pokal. Jona Bader versenkte die letzten beiden Bälle zum 30:28 und 31:29 im Tor und besiegelte so das Pokalaus des Favoriten.
Vom Anpfiff weg zeigte der Zweitligist, dass er hochmotiviert in den Pokalfight geht. Die 4:1-Führung der Schwaben egalisierte Hannover-Burgdorf zwar, konnte sich jedoch nicht absetzen. Die Hausherren kämpften um den Anschluss, ließen den Abstand zu den Niedersachsen auf nicht mehr als zwei Tore anwachsen. Zwei Minuten vor der Pause holte Maximilian Hejnys Treffer zum 12:11 sogar die Führung der SG BBM zurück.
Der 12:12-Pausenstand nötigte umso mehr Respekt ab, da TSV-Keeper Dario Quenstedt zu diesem Zeitpunkt schon zehn Paraden auf dem Zettel hat. SG BBM-Torsteher Fredrik Genz war auch gut im Spiel, bekam aber weniger Bälle auf sein Tor. Zu viele technische Fehler seines Teams, Defizite im Rückzugsverhalten und fehlende Stabilität in der Abwehr, „die uns zu Saisonbeginn ausgezeichnet hat“, sah Christian Prokop. „Als wir zwei Tore weg waren, sind wir nicht konsequent genug, können den Sack nicht zumachen“, sagte TSV-Nachwuchstalent Justus Fischer, auch weil Bietigheim nach dem 15:17 einfach weiterkämpfte und immer wieder Lösungen findet, auch im Positionsangriff. Die SG BBM blieb mit ihrer Wurfquote auf hohem Niveau. Dreimal in Folge konnte beispielsweise Jonathan Fischer eine Gästeführung zum 21:21 ausgleichen, landete am Ende bei sechs Treffern.
Die Halle hatte schon beim 25:23 durch Alexander Pfeifer Kopf gestanden, der ersten Zwei-Tore-Führung des Zweitligisten nach der Pause. Die Recken machten angesichts des Rückstandes mit dem zusätzlichen Feldspieler Druck, doch der Tabellenzweite der 2. Liga legte immer wieder nach: 27:24, 28:26. Erst zwei Minuten vor dem Ende schloss Hannover-Burgdorf wieder zum 29:28 auf. In dieser Phase entschieden dann wenige Aktionen, die mit 31:29 (12:12) für die SG BBM Bietigheim endete.
Stimmen zum Spiel:
SG BBM-Kreisläufer Jonathan Fischer: „Die Halle gibt genau solche Spiele her“, freut sich der durchsetzungsstarke Bietigheimer Kreisläufer über den Coup seines Teams in der altehrwürdigen Viadukthalle. „Da war heute unheimlich viel Feuer drin, wir gehen in jedes Spiel mit einhundert Prozent.“ Und: „Man hat heute gesehen, dass die zweite Liga nicht mehr so weit weg ist von der 1. Liga“.
SG BBM-Cheftrainer Iker Romero: „Der Wille und die Einstellung der Mannschaft waren super. Wir sind in diesem Spiel in unserem Fokus geblieben, dann kann so ein Spiel schon mal passieren."
Quelle: SG BBM Bietigheim / Foto: Krause