04.09.2023  2. HBL

Potsdam gelingt Auftaktsieg gegen Absteiger Minden

Der 1. VfL Potsdam gewinnt sein erstes Saisonspiel vor 1114 begeisterten Zuschauern in der MBS Arena mit 31:30 (17:15) gegen Bundesligaabsteiger GWD Minden. Konnten sich die Brandenburger zwischenzeitlich etwas absetzen, ließen sie es in der Schlussviertelstunde nochmal spannend werden. Dank erfolgreicherer Aktionen in der Crunchtime und eines gut aufgelegten Moritz Sauter entschieden die Adler die Partie jedoch für sich.

Das Topspiel hielt, was sich alle Beteiligten im Vorfeld versprochen hatten: Es war ein enges, temporeiches Spiel, das bis zur letzten Minute von Spannung geprägt war. Beste Torschützen waren Moritz Sauter für Potsdam und Moahmed Darmoul bei den Mindenern mit jeweils sieben Treffern.

Beide Teams starteten hochmotiviert in die erste Partie der neuen Saison. Moritz Sauter brachte die Adler mit 1:0 in Führung und die Fans in der MBS Arena in Stimmung. Mit Ausnahme von Maxim Orlov und Torhüter Mark Ferjan stand VfL-Trainer Bob Hanning der komplette Kader zur Verfügung. Direkt in der Potsdamer Start-Sieben gab Kapitän Karl Roosna sein Liga-Comeback und erzielte nur fünf Minuten später seinen ersten Treffer zum 3:2. Am Ende kam der 26-jährige auf sechs Treffer, davon zwei erfolgreich verwandelte Siebenmeter.

Die Gastgeber gingen in der ersten Viertelstunde immer wieder in Führung, konnten sich trotz zweifachem Überzahlspiel aber nicht absetzen. Erst durch Treffer von Nils Fuhrmann und Josip Simic gelang eine 2-Tore-Führung (16. Minute). Dass Gästecoach Adalsteinn Eyjolfsson seine Jungs gut auf den VfL einstellt hatte, wurde deutlich vor allem daran deutlich, dass der Torgarant des Heimteams, Max Beneke im Rückraum, kaum ins Spiel fand. Die Adler ließen sich davon jedoch nicht beirren und variierten erfolgreich ihr Angriffsspiel. Die Ostwestfalen agierten immer wieder äußerst robust in der Abwehr. Nach einem Schlag ins Gesicht von Moritz Sauter und der roten Karte war für Danilo Radovic die Partie beendet.

Erst in der 27. Spielminute gelang dem GWD Minden wieder der Ausgleich zum 14:14. Zuvor hatte Eyjosfsson seine erste Auszeit genommen, um sein Team neu zu sortieren. Kurz vor dem Pausenpfiff nahm Bob Hanning beim Spielstand von 16:15 seine erste Auszeit. Nachdem Moritz Sauter zunächst an Malte Semisch scheiterte, traf Joshua Thiele zum 17:15 Pausenstand.

Der 1. VfL Potsdam stand auch in der zweiten Hälfte weiter selbstbewusst auf der Platte und ließ sich nicht von der Erfahrung des Erstligaabsteigers beeindrucken. Im Gegenteil: Sie blieben stets mit mindestens einem Tor in Führung und bauten diese nach einem Viererpack von Josip Simic zum 24:21 (43. Minute) aus.

Eine Viertelstunde vor Spielende nahm VfL-Trainer Bob Hanning seine zweite Auszeit, um seine Jungs für die Crunchtime zu motivieren. Nachdem Max Staar zunächst ausgeglichen hatte, gingen die Gäste aus Minden in der 48. Spielminute durch einen Treffer von Benedek Eles mit 25:26 erstmals in Führung. Elias Kofler glich zum 26:26 aus und läutete damit die spannende Schlussphase ein. Moritz Sauter und Karl Roosna stellten den 2-Tore-Vorsprung wieder her, und Mindens Trainer Eyjolfsson sah sich gezwungen, seine dritte Auszeit zu nehmen. Diese zeigte Wirkung, erst erzielte Benedek Eles den Anschluss-, dann Max Staar den Ausgleichstreffer, ehe Mats Korts in der 55. Spielminute zur 28:29-Führung einnetzte.

In den letzten fünf Minuten standen die Fans in der MBS Arena und feuerten ihr Team frenetisch an. VfL-Kapitän Karl Roosna glich aus und Cyrill Akakpo brachte die Adler wieder 30:29 in Führung. 25 Sekunden vor Spielende nahm Bob Hanning seine dritte Auszeit und gab letzte Instruktionen. Auch wenn der letzte Angriff nicht mehr von Erfolg gekrönt war, brachten der VfL mit 31:30 den Sieg über die Zeit.

Quelle: 1. VfL Potsdam / Foto: Goeres