
Minden und Essen teilen sich die Punkte!
Erster Heimspielpunkt für GWD Minden: Die Ostwestfalen erkämpften sich in einer temporeichen sowie intensiven Begegnung in letzter Minute ein 22:22 (10:12)-Unentschieden gegen TuSEM Essen. Spielmacher Armine Darmoul markierte das letzte Tor des Spiels zum Endstand, über weite Teil war die Partie ein enger Krimi auf Augenhöhe.
GWD startete mit einem technischen Fehler im ersten Angriff in diese Partie, doch Mindens Schlussmann, Malte Semisch, war gleich zu Beginn gut im Spiel und konnte den folgenden Tempogegenstoß entschärfen. Die Gastgeber verteidigten in einer kompakten 6:0 Deckung mutig nach vorne, wodurch der TuSEM Essen immer wieder Probleme hatte, Lücken zu finden (7. Minute). Doch auch der TuSEM stand defensiv gut und konnte durch geordnete Rückzüge immer wieder das Tempospiel von GWD unterbinden. Die Dankerser, die dadurch häufig aus dem Positionsangriff heraus agieren mussten, spielten ihre Angriffe geduldig aus und konnte so immer wieder zum Torerfolg gelangen. Im Laufe der Spielzeit kamen die Gäste aus Essen jedoch immer besser ins Spiel und konnten nun häufiger technische Fehler auf Seiten der Mindener provozieren. Gegen Ende der ersten Hälfte hatten beiden Teams erhebliche Schwierigkeiten ihre Angriffe sauber zu Ende zu spielen, sodass es wild in beide Richtungen ging. In dieser Phase des Spiels konnten Mindens Yahav Shamir sowie Essens Torwart, Arne Fuchs, gleich mehrere Bälle parieren, sodass es mit einem Spielstand von 10:12 in die Kabine ging.
Der TuSEM Essen kam im Anschluss besser aus der Pause und konnte seine Führung dank einer starken Abwehrleistung weiter verteidigen. Davon ließ sich jedoch GWD-Spielmacher Amine Darmoul nicht aufhalten und traf sehenswert per Rückhand aus der Drehung zum 13:14 Anschlusstreffer (36. Minute). Dennoch vergaben die Mindener einige Torchancen und somit die Chance das Spiel zu drehen, wodurch die Gäste aus dem Ruhrgebiet weiter in Führung blieben. Durch zwei Zeitstrafen gegen Luka Sebetic (43. Minute) und Sveinn Johannsson (46. Minute), drohte die Partie weiter zu Gunsten der Gäste zu kippen, doch die Grün-Weißen hielten kämpferisch dagegen und konnte in der 48. Spielminute durch Max Staar den Ausgleich zum 17:17 markieren. In der Folge spielten die Essener ihre Überzahl aus und gingen erneut in Führung. Wieder ließen die Dankerser Jungs sich nicht verunsichern und konnten in dieser hitzigen Partie den Anschluss bis in die Crunchtime wahren. In der 60. Minute hielt es die Zuschauer dann endgültig nicht mehr auf ihren Plätzen, als Amine Darmoul zum 22:22 Ausgleich traf. Den letzten Angriff führte der TuSEM Essen aus, konnte diesen jedoch aufgrund eines technischen Fehlers nicht nutzen. Dementsprechend teilten sich die beiden Mannschaften die Punkte und trennten sich mit einem 22:22 Unentschieden.
Stimmen zum Spiel:
Adalsteinn Eyjolffson: "Wir sind zu Beginn der Partie unseren Plan ganz gut umgesetzt, sind dann aber durch technische Fehler etwas aus dem Tritt gekommen. Offensiv hat uns heute ein bisschen der Mut gefehlt, besonders aus dem Rückraum waren wir heute zu passiv. Die zweite Halbzeit war dann besser. Die Mannschaft stand defensiv gut und hat leidenschaftlich verteidigt. Schlussendlich konnten wir die Momente, in denen wir ausgleichen oder in Führung gehen konnten, aufgrund von technischen Fehlern oder 2 Minuten Zeitstrafen nicht nutzen. Ein großes Kompliment geht an die Zuschauer, die die Mannschaft besonders in kritischen Momenten die Mannschaft gepusht und unterstützt hat."
Michael Hegemann: "Einen Punkt in Minden zu holen ist an sich gut aber wenn man den Spielverlauf sieht, dann wäre heute mehr für uns drin gewesen. Dadurch, dass wir fast die ganze Zeit in Führung lagen, ist das Unentschieden schlussendlich nicht richtig zufriedenstellen. Wenn man die Chance bekommt gegen GWD Minden gleich doppelt zu punkten, muss man diese in dieser starken Liga eigentlich nutzen. Ein Kompliment geht dennoch an meine Mannschaft, die bis zum Ende gekämpft hat."
Quelle: GWD Minden / Foto: Metge