
Top 7 des 15. Spieltags: Leipzig stellt Siegesserien-Rekord ein und Rückkehrer Zintel zum Punktgewinn
Am 15. Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga feierte der SC DHfK Leipzig den 5. Sieg in Folge. Auch der ASV Hamm-Westfalen hatte beim Unentschiden gegen die Recken Grund zum Jubeln. Björn Zintel, der erstmalig in dieser Saison auf dem Feld stand, sicherte mit seinem letzten Tor den Punktgewinn. Juri Knorr übertraf seinen gerade erst aufgestellten Karriere-Rekord um weitere vier Tore und Markus Baur schaffte mit FRISCH AUF! Göppingen die Trendwende.
1 - Leipzig mit 5. Sieg in Folge
Der SC DHfK Leipzig holte unter Runar Sigtryggsson seinen fünften Sieg in Folge. Wie schon in der letzten Saison schlugen sie zu Hause die SG Flensburg-Handewitt und feierten einen 31:30- (17:13) Heimsieg. Seitdem der Isländer am 8. November das Amt als Leipziger Chef-Trainer übernommen hat, sind diese ungeschlagen und schicken sich an, einen neuen Vereinsrekord aufzustellen. Noch nie gelangen dem SC DHfK Leipzig sechs Siege in Folge. Die Chance dazu bietet sich am 10. Dezember gegen GWD Minden.
2 - Wahnsinns-Comeback von Björn Zintel
Björn Zintel, Rückraummitte-Spieler des ASV Hamm-Westfalen, feierte am 15. Spieltag gegen die Recken ein Traum-Comeback. Der ehemalige Balinger hatte sich in der Vorbereitung seines neuen Clubs an der Schulter verletzt und verpasste damit den Saisonstart.
Gegen die TSV Hannover-Burgdorf stand der 26-Jährige nun erstmals wieder auf der Platte und lieferte ein sehr gutes erstes Spiel. Er trug sich nicht nur sechs Mal in die Torschützenliste ein, sondern rettete den Westfalen sogar das Unentschieden. Zwei Sekunden vor Schluss erzielte der Rückkehrer den Treffer zum 28:28-Ausgleich.
3 - VfL Gummersbach vs. Juri Knorr
Juri Knorr, der am 14. Spieltag mit elf Toren einen neuen Karriere-Bestwert hingelegt hatte, überbot diesen im darauffolgenden Spiel gegen den VfL Gummersbach um ganze vier Tore. Der 22-Jährige erzielte gegen den VfL 15 Tore und lieferte 3 Assists. Er war an über der Hälfte aller Löwen-Tore beteiligt und ein maßgeblicher Faktor zum 29:32-Sieg. 15 Tore in einem Spiel erzielte in dieser Saison zudem noch kein Spieler vor ihm.
4 - Göppinger Trainer-Wechsel führt zur Trendwende
Markus Baur, Weltmeister von 2007, übernahm am vergangenen Mittwoch den Trainer-Posten von FRISCH AUF! Göppingen, nachdem Hartmut Mayerhoffer von seinen Aufgaben entbunden wurde. Nach nicht einmal vollen 48 Stunden Eingewöhnungszeit hatte die Mannschaft, inklusive ihres neuen Trainers, ein Heimspiel gegen den Handball Sport Verein Hamburg zu bestreiten.
Anfangs sah der Einstand von Baur allerdings alles andere als gut aus. Göppingen geriet zwischenzeitlich mit acht Toren in Rückstand. Zu Beginn der zweiten Halbzeit präsentierte sich Göppingen jedoch von einer komplett anderen Seite und glich mit einem 10:3-Lauf bis zur 44. Minute zum 20:20-Unentschieden aus. Ein Unentschieden (26:26) stand dann auch nach dem Schlusspfiff auf der Anzeigetafel. Für FRISCH AUF! war das der erste Punktgewinn nach vier Liga-Niederlagen in Folge.
5 - Julius Kühn mit Comeback
Julius Kühn, Rückraumspieler der MT Melsungen konnte sich im Spiel gegen den Bergischen HC über sein Comeback freuen. Der 29-Jährige hatte sich im ersten Spiel der Saison einen Knöchelbruch zugezogen und fiel damit über drei Monate aus. Am 15. Spieltag stand er nun erstmals wieder auf dem Spielberichtsbogen.
6 - Tibor Ivanisevic mit Saisonbestleistung
Der Torhüter des VfL Gummersbach erzielte im Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen seine Saisonbestleistung. Er parierte 20 Torwürfe der Löwen, darunter einen 7m-Strafwurf und kam auf eine Haltequote von 40%. Damit erreichte der 32-jährige Serbe nicht nur einen persönlichen neuen Bestwert an Paraden, sondern schaffte es auch mit einem Spieltags-HPI von 84 in die Mannschaft des Spieltags.
7- Stuttgart seit sechs Spielen gegen Minden ungeschlagen
Der TVB Stuttgart besiegte GWD Minden am 1. Dezember mit 27:23 (11:11) im Keller-Duell und holte seinen dritten Sieg in Folge gegen die Grün-Weißen. Das letzte Mal, dass Minden gegen die Schwaben gewinnen konnte, war in der Saison 2018/19. In den letzten sechs Spielen gewann viermal der TVB und zweimal trennten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden.
Foto: Kaufmann